Sind Sie zufrieden mit der Entwicklung Ihres Software-Produkts? Stimmt das Rollenverständnis im Team?
Eine unabhängige Analyse Ihres Projekt-Setups mit besonderem Augenmerk auf die Rolle des Product Owners kann sehr viel bewirken.
Die kohärente Vision als Schlüssel zum Erfolg.
Features dürfen sich ändern, neue dazu kommen, doch die Vision muss wie ein Leuchtturm da stehen, um dem Product Owner und damit der Software-Lösung die Orientierung zu geben und ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.
TEQABLE zeigt Ihnen, was es in einem spezifischen Setting braucht, um zu performen.
Erfolgreiche Produkte fokussieren auf die Bedürfnisse eines bestimmten Kundensegments.
Product Backlog
Erarbeiten und priorisieren der User Stories in der richtigen Granularität.
Stakeholder
Die Erwartungen der Geldgeber und die Realität im Markt unter einem Hut.
Reto Maduz
Mitglied der Geschäftsleitung
Die richtige Paketierung zählt!
«Ein Product Owner übersetzt und priorisiert die Business-Ziele in implementierfähige Pakete, und maximiert damit die Produktivität des Entwicklungs-Teams.»
Vor unserem Meeting unterzeichnen wir gegenseitig eine Geheimhaltungserklärung.
2. Online Meeting
15’ Welcome Coffee.
45’ Direkter Einstieg in Ihr Produkt für den groben Überblick. Diskussion: „Wo sind Ihre aktuellen Probleme“? Rollen & Einbettung des Product Owners, Produkt-Vision, Product Backlog?
60’ Allgemeiner Erfahrungs-Austausch mit TEQABLE, Vorstellung geeigneter Methoden. Empfehlung des weiteren Vorgehens.
3. Was nehmen Sie mit?
Sie schärfen das Rollenverständnis des Product Owners.
Sie verstehen das optimale Zusammenspiel zwischen Product Vision und Product Backlog.
Sie kennen Ihre Handlungsfelder.
«Eine gut organisierte Kommunikation und das tiefe Verständnis der Bedürfnisse der Kunden sind die wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Software-Produkt.»
Christian Ewald
Software Architekt
Was passiert, wenn der Product Owner seine Aufgabe nicht vollständig wahrnimmt?
Das Produkt kann sich in die falsche Richtung entwickeln und wird kaum erfolgreich.
Es wird nicht am grossen Ganzen gearbeitet, sondern das Team verliert sich in nicht relevanten Details.
Mit unserer Erfahrung sind wir in der Lage, Ihre Team Performance zu optimieren.
Engineering-Erfahrung aus unzähligen Anwendungs-Gebieten
Unsere Kunden sind unschlagbar in ihrem Domänenwissen, der Marktkenntnis und in ihrem Kern-Know-how. Wir als Dienstleister mit spezialisierten Ingenieuren in vielen Disziplinen sind in verschiedensten Märkten tätig und wissen aus Erfahrung, wie Projekte funktionieren werden, insbesondere agile Software-Entwicklungen.
Wir sind das Bindeglied zwischen Ihrer Vision, Ihrem Markt und dem Entwicklerteam. Diese Erfahrungen teilen wir gerne mit Ihnen!
TEQABLE ist Dienstleister für Engineering, Design und Software mit Sitz in der Schweiz.